Trinkwasserlotse

Spürbar mehr LEBENSFREUDE und ENERGIE mit VITALEM TRINKWASSER.
Image

Kontakt

Ulf Gemeinhardt
Tel.:  +49 163 3737898
eMail: info@trinkwasserlotse.de

terminvereinbarung_top.png

WASSER DESINFIZIEREN MIT INNOVATIVER UVC- LED TECHNIK

Für Wohnmobil, Wohnwagen, Boot, Foodtruck, Büro, Haushalt
Goodguards Logo

Biofilme in Wasserleitungen lassen Keime gedeihen.

Keime, Viren und Bakterien in Trinkwasserleitungen können eine Gefahr für die Gesundheit darstellen. Besonders Leitungen aus Kunststoff und verwendete Materialien, wie Gummi im Trinkwasserbereich, fördern die Entstehung von Biofilmen. Dieser Biofilm lässt Bakterien besonders schnell wachsen.

Der Goodguards ist ein zuverlässiges, wartungsfreies und langlebiges Wasser-Desinfektionssystem, welches mit einer innovativen UVC- LED Technik arbeitet. Mithilfe von speziell entwickelten LED ́s wird UV-Licht imitiert, welches auf einer Wellenlänge von 265nm arbeitet und somit optimal das Erbgut von Bakterien, Viren und anderen Mikroben zerstört.

Ein klarer Vorteil ist, dass keine chemischen Stoffe mehr benötigt werden und diese dadurch auch nicht mehr über- oder unterdosiert werden können.

 

Diese keimtötende Wirkung ist auch bei Krankheitserregern, die besonders resistent gegen chemische Desinfektionsmittel wie z.B. Chlor sind, effektiv anwendbar.
Dieses Wasserdesinfektionssystem, benötigt sehr wenig Platz beim Einbau und ist sehr leicht zu installieren. Die UVC-LED ́s sind besonders energieeffizient. Sie benötigen nur dann Strom, wenn durch das Modul Wasser fließt. Sparsame 10W reichen dafür aus.

Der Einbau sollte immer so nah wie möglich an der Wasserentnahmestelle vorgenommen werden. Wenn das Eingangswasser mit Feststoffen verschmutzt ist und eine Trübung aufweist, dann ist die Verwendung von einem Vorfilter notwendig.

Unsere UVC-LED Technologie ist im Gegensatz zu Quecksilberdampflampen umweltfreundlich, weil kein schädliches Quecksilber verwendet wird.
Z.B. in Wohnmobilen, wo eine Spannung von 12V anliegt, kann unser Modul direkt an den Stromkreis angeschlossen werden, ohne das ein Spannungswandler verwendet werden muss. Da schont zusätzlich die Autobatterie.

Funktionsprinzip DNA bei Krankheitserregern

Je höher die UV- Dosis, Wellenlänge und die Bestrahlungszeit, desto effektiver wirkt die Wasserentkeimung. UVC- Licht blockiert das Wachsen von Zellen durch das Verhindern der Zellteilung. Die Keimreduktion hängt auch von der Art der Bakterien und Viren ab. Z.B. E- Coli Bakterien breiten sich gelegentlich über das Trinkwasser aus. Die Sterilisationsrate durch den Goodguards beträgt bei E- Coli Bakterien 99,99%. Der Durchfluss an Wasser kann dabei bis 2L / Minute betragen.

Vorteile durch den Goodguards

  1. schnelle und wirkungsvolle Entkeimung von Wasser
  2. kann als Keimsperre bei Wasseraufbereitungsanlagen wie z.B. Umkehrosmose verwendet werden
  3. direkter 12V Anschluss für Wohnmobil
  4. nahezu wartungsfrei
  5. minimaler Stromverbrauch
  6. umweltschonend, da keine Chemie notwendig
  7. Entkeimung auch bei chlorresistenten Krankheitserregern
  8. sehr hoher Wirkungsgrad durch UVC-Licht mit einer optimalen Wellenlänge von 265nm
  9. ausgesprochen lange Nutzungsdauer
  10. einfache Installation
  11. wenig Platz beim Einbau notwendig
  12. keine Geschmacks- und Geruchsveränderungen durch Chlor
  13. innovative UVC- LED´s Made in Japan

Einbaubeispiel

Presseartikel

Landkreis Würzburg 28.10.2022
Abkochgebot und Chlorung des Trinkwassers in einem Teil von Rimpar - E. coli und coliforme Bakterien sind nachgewiesen worden
https://www.landkreis-wuerzburg.de/...

Stuttgart Journal 06.09.2022

Rheinische Post 02.09.2022

Stern 03.11.2021
Durchfallgefahr das Leitungswasser am Berliner Flughafen ist mit Bakterien verunreinigt was Reisende jetzt wissen müssen
https://www.spiegel.de/wirtschaft/panne-am-ber-leitungswasser-am-berliner-flughafen-mit-bakterien-verunreinigt-a-4e8c4d62-fcb4-4696-b93f-06274d3142bb
TAG 24 08.09.2021
Bakterien entdeckt: In diesen Stadtteilen müssen die Würzburger ihr Wasser abkochen
https://www.tag24.de/thema/gesundheit/bakterien-entdeckt-20-000-wuerzburger-muessen-trinkwasser-abkochen-2113930



Focus online 04.07.2016